Chinesische Diätetik/
Futterberatung
Chinesische Diätetik/
Futterberatung
Auch hier werden in der TCM die Nahrungsmittel in verschiedene Funktionen nach den Wandlungsphasen eingeteilt (Thermik, Geschmack, Wirkung). Wir können also die Fütterung innerhalb der Therapie zusätzlich an eine TCM Diagnose anpassen.
Hat ihr Hund z.B. starke Hitze Anzeichen, sollte kein energetisch heißes Fleisch wie beispielsweise Wild gefüttert werden, sondern eher kühle oder neutrale Fleischsorten. Zusätzlich kann die Fütterung selbstverständlich mit hilfreichen Nahrungsergänzungen unterstützt werden.
Die Fütterung hat für mich einen äußerst hohen Stellenwert in der Therapie, denn Körper, Geist und Seele können nur gesund sein, wenn der Organismus eine ausgewogene, gesunde Ernährung erhält. Unsere Gesundheit wird maßgeblich von unserer Ernährung beeinflusst, so kann sie anderen schädlichen Einflüssen des Lebens (Umwelt, Gefühle, Stress, usw.) nicht standhalten, wenn sie nicht ausreichend versorgt wird.
Daher berate ich dich auch außerhalb der TCM gerne in allen Belangen der Fütterung, da eine ganzheitliche Behandlung nur zum Erfolg führt, wenn auch die Ernährung stimmt.
„Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung! “
-von Hippokrates von Kos-