Blutegeltherapie
Blutegeltherapie
Die medizinischen Blutegel (Hirudo medicinalis) können in vielen Bereichen hilfreich sein, sie werden ebenfalls seit mehreren tausend Jahren verwendet. Ihr Speichel ist immer noch nicht in Gänze untersucht, bislang sind nur wenige der heilenden Stoffe bekannt.
Ganz besonders hilfreich sind sie in der Schmerztherapie, sie wirken entzündungshemmend, entgiftend, blutgerinnungshemmend + antithrombotisch, sowie Lymphstrom beschleunigend.
Die kleinen Helferlein suchen sich ihre passende Stelle, beißen sich dann in der Haut fest und saugen das Blut, währenddessen geben sie ihren heilenden Speichel in den Körper des Patienten ab. Sind sie satt, lassen sie sich einfach fallen, dies muss auch unbedingt abgewartet werden, da sich der Egel ansonsten erbrechen kann.
Im Anschluss an die Behandlung blutet die Wunde bis zu 24 Std. nach, was unbedingt gewünscht ist und nur mit einem lockeren Verband abgedeckt werden sollte.